“In 80 Minuten um die Welt”

Eine musikalisch-literarische Reise um den Globus, frei nach Jules Verne, mit Roland Mell und dem BKO-Ensemble “QuinTextBerlin”. Musik & Texte von Bashõ, Britten, Chatschaturjan, Cimarosa, Dmitruk, Dvořák, Glass, Glasunow, Kreisler, May, Mell, Mores, Oukalani, Tianhua, Tschinag, Watson, Werbytsky, Volans u.a.

Als “QuinTextBerlin” spielen & lesen für Sie: Wolf Bender (1. Violine), Lisa May (2. Violine), Franziska Blumers (Viola), Juliane Herzig (Cello) und  Roland Mell (Akkordeon).

Freitag, 27. Juni 2025, 20 Uhr im Schloss Charlottenburg, Große Orangerie

Schloss Charlottenburg, Spandauer Damm 10 – 22, 14059 Berlin; freie Platzwahl

Karten zu 30 € im BKO-Büro unter 325 88 23 / 0171 – 74 90 593 / b.k.o@t-online.de.

Für BKO-Mitglieder 25 €, an der Abendkasse 35 € .

Bei einer Bestellung bitte Namen, Postadresse, Telefon und Email angeben; die Karten werden Ihnen dann zzgl. 1,- €  Versandgebühr mit einer Rechnung postalisch zugeschickt.

Stimmen zum Konzert:

“Was für ein genial zusammengestelltes Programm! Vielen Dank für das schöne Erlebnis!”

“Ein absolut kreativer und unterhaltsamer Abend!”

“Intelligent, künstlerisch hochwertig, facettenreich und kurzweilig – absolut beeindruckend!”

Ein kurzweiliger Abend mit zahlreichen musikalischen wie textlichen Überraschungen. Eine Umrundung des Planeten mit Bezügen zur aktuellen Weltpolitik, Substanz, hoher Professionalität, Originalität, Kreativität sowie Freude am Spielen -„Klein“-Kunst auf höchstem Niveau!

Literarisches Weihnachtskonzert “. . . nicht nur zur Weihnachtszeit”

Nette & weniger nette Texte zum Fest der Feste, musikalisch begleitet vom Ensemble “QuinTextBerlin” mit Werken von Händel, Manfredini, Mell, Schröder, Tschaikowsky, Schiassi, Evers, Hesse, Kästner, Loriot u.a. / “QuinTextBerlin” ist das Quintett des Berliner KammerOrchesters in der Besetzung Streichquartett + Akkordeon.

Freitag, 20. Dezember 2024, und Samstag, 21. Dezember 2024, jeweils um 19 Uhr im Schloss Charlottenburg, Große Orangerie (Westflügel), Spandauer Damm 10 – 22  / freie Platzwahl / keine Pause

Eintritt: 20 € für BKO-Mitglieder / 25 €  im Vorverkauf / 30 € an der Abendkasse /  Kartenbestellung telefonisch im BKO-Büro unter 325 88 23 oder 0171 – 74 90 593 und per Email unter b.k.o@t-online.de.

Bitte geben Sie bei einer Bestellung Ihren Namen, Ihre Postadresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Email-Adresse an; wir senden Ihnen die bestellten Karten zzgl. einer Versandpauschale von 1,- € dann per Post mit einer Rechnung zu.

Als “QuinTextBerlin” spielen & lesen für Sie: Wolf Bender (1. Violine), Lisa May (2. Violine), Franziska Blumers (Viola), Juliane Herzig (Cello) und  Roland Mell (Akkordeon).

Na dann: kommet zuhauf!

 

Berlin, Berlin, Berlin

Das literarisch-musikalische Berlin-Programm mit Texten und Kompositionen bekannter und unbekannterer “Berliner”

Premiere im Frühjahr 2025 im Café-Theater “Charlottchen” !

Es spielt das Ensemble “QuinTextBerlin”: Wolf Bender (1. Violine), Lisa May (2. Violine), Franziska Blumers (Viola), Juliane Herzig (Cello) und  Roland Mell (Akkordeon, Texte).

In 80 Minuten um die Welt

Eine musikalisch-literarische Reise um den Globus, frei nach Jules Verne, mit Roland Mell und dem BKO-Streichquartett. Musik & Texte von Bashõ, Britten, Chatschaturjan, Cimarosa, Dmitruk, Dvořák, Glass, Glasunow, Kreisler, May, Mell, Mores, Oukalani, Tianhua, Tschinag, Watson, Werbytsky, Volans u.a.

Freitag, 9. Februar 2024, 19 Uhr im Cafétheater „Charlottchen“

Droysenstr. 1, 10629 Berlin-Charlottenburg (Nähe Stuttgarter Platz); freie Platzwahl

Karten zu 25 € im BKO-Büro unter 325 88 23 / 0171 – 74 90 593 / b.k.o@t-online.de.

Für BKO-Mitglieder 20 €, an der Abendkasse 30 € .

Bei einer Bestellung bitte Namen, Postadresse, Telefon und Email angeben; die Karten werden Ihnen dann zzgl. 1,- €  Versandgebühr mit einer Rechnung postalisch zugeschickt.

 

Am Samstag, 10.2.2024, ist diese klingende Weltreise um 15.30 Uhr im Berliner “Tertianum” zu hören.

Stimmen zum Konzert:

“Was für ein genial zusammengestelltes Programm! Vielen Dank für das schöne Erlebnis!”

“Ein absolut kreativer und unterhaltsamer Abend!”

“Intelligent, künstlerisch hochwertig, facettenreich und kurzweilig – absolut beeindruckend!”

Ein kurzweiliger Abend mit zahlreichen musikalischen wie textlichen Überraschungen. Eine Umrundung des Planeten mit Bezügen zur aktuellen Weltpolitik, Substanz, hoher Professionalität, Originalität, Kreativität sowie Freude am Spielen -„Klein“-Kunst auf höchstem Niveau!

“Frühling lässt sein blaues Band . . . “

Hier das BKO-Frühlingskonzert für Kurzentschlossene

am 20.5.2023 um 16.30 Uhr im Berliner TERTIANUM, Passauer Straße 5-7, 10789 Berlin

Auf dem Programm stehen literarische und musikalische Werke von Mörike, Goethe, Stamitz, Mell, Vivaldi, Kästner, Mozart, Dvorak, Glass, Eichendorff, Telemann, Gimenez u.a. – Es lesen / spielen das BKO-Streichquartett und Roland Mell (Akkordeon). Dauer: 60 Minuten

Karten zu 20,- € unter kultur@tertianum.de / Tel.: 030 – 21 99 20 oder am Eingang

 

In 80 Minuten um die Welt

Eine musikalisch-literarische Reise um den Globus, frei nach Jules Verne, mit Roland Mell und dem BKO-Streichquartett. Musik & Texte von Bashõ, Britten, Chatschaturjan, Cimarosa, Dmitruk, Dvořák, Glass, Glasunow, Kreisler, May, Mell, Mores, Oukalani, Tianhua, Tschinag, Watson, Werbytsky, Volans u.a.

Sonntag, 5. März 2023, 19 Uhr im Cafétheater „Charlottchen“

Droysenstr. 1, 10629 Berlin-Charlottenburg (Nähe Stuttgarter Platz); freie Platzwahl

Corona: Hygiene-Regeln individuell

Karten zu 20 € (BKO-Mitglieder) / 25 € (im Vorverkauf) / 30 € (Abendkasse) im BKO-Büro  – unter 325 88 23 / b.k.o@t-online.de. Kartenbestellungen ab sofort

Das Neue Jahr

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Berliner KammerOrchesters!

Die Herausforderungen der letzten Zeit haben auch vor dem BKO nicht haltgemacht; deshalb haben wir zunächst auf kleinere Formate umgestellt und unsere Programme entsprechend verändert. Inzwischen sind die drei Programme „Frühling lässt sein blaues Band“, „In 80 Minuten um die Welt“ und „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ an verschiedenen Spielorten sehr erfolgreich aufgeführt worden. Offensichtlich trifft diese aktuelle literarisch-musikalische Variante der klassischen Konzertform durchaus den Geschmack der Zeit. Dabei wechseln sich gelesene Texte und kurze Musikstücke ab; es spielt das BKO-Streichquartett, ergänzt originellerweise durch ein Akkordeon.

Dieses Quintett-Format wollen wir auch in den nächsten Jahren beibehalten, wobei generell natürlich wieder BKO-Konzerte in „normaler“ kammermusikalischer Orchester-Besetzung das Ziel sind.

Sehr gerne würden wir auch wieder an die Tradition der Wandel- und Sommerkonzerte im Charlottenburger Schloss anknüpfen; allerdings gibt es momentan dort Umbauarbeiten, und es ist noch nicht klar, ab wann die Veranstaltungsräume wieder bespielbar sind.

Für das Silvesterkonzert am 31. Dezember 2023 sind wir wieder ins Stadttheater Luckenwalde eingeladen.

Wir wünschen Ihnen und Euch einen angenehmen Jahreswechsel sowie ein gesundes, interessantes & erfolgreiches 2023 !

Mit musikalischen Grüßen

Ihr / Euer BKO-Team

Annette Rek, Franziska Blumers und Roland Mell

Literarisches Weihnachtskonzert “. . . nicht nur zur Weihnachtszeit!”

Nette & weniger nette Texte zum Fest der Feste, begleitet von den musikalischen Weihnachtsengeln des BKO mit Werken von Händel, Manfredini, Mell, Schröder, Tschaikowsky, Schiassi, Evers, Hesse, Kästner, Loriot u.a.

Sonntag, 11. Dezember 2022, 19 Uhr im Cafétheater “Charlottchen”, Droysenstr.1, 10629 Berlin

(Nähe Stuttgarter Platz); freie Platzwahl / Corona: Hygiene-Regeln nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Eintritt: 20 € (BKO-Mitglieder / Vorverkauf) / 25 € (Abendkasse) – Kartenbestellung im BKO-Büro unter 325 88 23 / 0171 – 74 90 593 / b.k.o@t-online.de.

Wir senden Ihnen die bestellten Karten per Post mit einer Rechnung zu.

Na dann: kommet zuhauf!

 

In 80 Minuten um die Welt

Eine musikalisch-literarische Reise um den Globus, frei nach Jules Verne, mit Roland Mell und dem BKO-Streichquartett. Musik & Texte von Bashõ, Britten, Chatschaturjan, Cimarosa, Dmitruk, Dvořák, Glass, Glasunow, Kreisler, May, Mell, Mores, Oukalani, Tianhua, Tschinag, Watson, Werbytsky, Volans u.a.

Fr, 21.10.2022, und Sa, 22.10.2022, jeweils um 19 Uhr im Cafétheater „Charlottchen“

Droysenstr. 1, 10629 Berlin-Charlottenburg (Nähe Stuttgarter Platz); freie Platzwahl

Corona: Hygiene-Regeln nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Karten zu 22 € (BKO-Mitglieder) / 24 € (im Vorverkauf) / 30 € (Abendkasse) im BKO-Büro  – unter 325 88 23 / b.k.o@t-online.de. Kartenbestellungen ab 1. August.

 

Liebe Mitglieder & Freunde des Berliner KammerOrchesters,

nachdem wir für den 24.3. fast ausverkauft sind, veranstalten wir ein Zusatzkonzert am Mittwoch, 23. März 2022, ebenfalls im Charlottchen, und freuen uns wiederum über eine rege Teilnahme. Das BKO-Team Roland Mell, Franziska Blumers, Annette Rek

=====================================================================

Berliner KammerOrchester (BKO) im

Cafè-Theater Charlottchen”

“Frühling lässt sein blaues Band . . . “

Das etwas andere FrühlingsSommer-Konzert!

Texte & Musik zu den beiden schönsten Jahreszeiten, kuratiert & präsentiert von Roland Mell, musikalisch begleitet vom Streichquartett des Berliner KammerOrchesters mit Werken von Cervantes, Dvorak, Eichendorff, Erhardt, Giménez, Goethe, Kästner, Mell, Mörike, Mozart, Stamitz, Telemann, Tucholsky, Vivaldi u.a.

Mittwoch, 23. März 2022, 19 Uhr

Karten zu 22 € für BKO-Mitglieder / 24 € generell im Vorverkauf  (30 € an der Abendkasse) im BKO-Büro, Tel.:  030 – 325 88 23 oder per mail unter b.k.o@t-online.de / www.BKO.de. Die Karten werden Ihnen zzgl. einer Versandgebühr von 1,- € per Post zugeschickt.

Cafè-Theater Charlottchen”, Droysenstr. 1, 10629 Berlin (Nähe Stuttgarter Platz).
Die Küche im Charlottchen ist bereits nachmittags geöffnet.

Corona: “2 G Plus” = Eintritt für Vollständig Geimpfte und Genesene + tagesaktuellem Test bzw. nach den dann geltenden Hygiene-Regeln.

Eine Test-Möglichkeit besteht vor Ort.